Willkommen auf meiner Website für Kleintierphysiotherapie & Gesundheit!

Hier dreht sich alles um die Bewegung, Gesundheit und das Wohlbefinden deines Tieres. Als spezialisierte Kleintierphysiotherapeutin stelle ich dir wertvolle Informationen rund um physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten, Trainingsansätze und unterstützende Maßnahmen zur Verfügung.

Du suchst fundierte Infos zu bestimmten Krankheitsbildern oder möchtest gezielt etwas für die Gesundheit deines Tieres tun? In meinen digitalen Info-Produkten findest du Erklärungen, praxisnahe Anleitungen, Tipps und Übungen, die du direkt umsetzen kannst.

Folge mir auch auf Instagram für regelmäßige Impulse, Übungen, spannende Einblicke in die Welt der Kleintierphysiotherapie und bei mir zu Hause!

Schön, dass du da bist – für dein Tier und seine Gesundheit!

1

Dein Hund leidet unter Schmerzen

Dein Haustier leidet unter Gelenkschmerzen, hatte vor kurzem eine OP oder ihm fehlt im Alter die Kraft und Muskulatur

2

Deine Katze verhält sich komisch

Deine Katze möchte nicht mehr raus gehen, springt nicht mehr auf den geliebten Kratzbaum oder hatte z.B. eine Fraktur OP

3

keine Zeit für Termine

Im stressigen Alltag findet sich keine Zeit für noch weitere und vor allem kostenspielige Termine bei einem Tierphysiotherapeuten

Lösung #1

Hier bist du genau richtig um dich über Physiotherapie für Tiere zu informieren, wie du deinem Liebling selbst helfen kannst und was zu tun ist

Lösung #2

Katzen mögen es besonders ungern ausser Haus zu gehen. Hier lernst du mit welchen Übungen du deinem Tier zu Hause selbst helfen kannst

Lösung #3

Du bekommst Infos, praktische und alltagstaugliche Übungen für zu Hause und Unterwegs beim Spazierengehen

Willkommen bei Kleintierphysiotherapie! 🐾

Ich bin Anja, ausgebildete Tierphysiotherapeutin und Tierarzthelferin. Seit über 20 Jahren helfe ich Tieren, sich besser zu bewegen und schmerzfrei zu leben. Jetzt teile ich mein Wissen online – für dich und deinen Vierbeiner!

Patientengeschichten

#1 Luna

Luna hat sich bei einem Autounfall einen Innenknöchelbruch zugezogen, wo auch die Innenbänder gerissen sind. Nach mehrwöchiger Physiotherapie anfangs in der Praxis und anschließend die konsequente Therapie zu Hause, hat sich Luna vollständig erholt und ist wieder komplett schmerz-und bewegunsfrei.

#2 Knödel

Bei Knödel wird ebenso vermutet das er vor ein Auto geraten ist. Er hatte eine Beckenfraktur und kann nun aber, dank seines Besitzers, der täglich mit Knödel trainiert hat, wieder auf Bäume klettern.

#3 Mona

Mona, eine Tierschutzhündin kam mit massiver Hüftglenksdysplasie vom Ausland. Sie hat ein künstliches Hüftgelenk bekommen und musste lange Trainieren um ihre Muskulatur wieder aufzubauen. Ihre Besitzerin macht regelmäßig Übungen zu Hause und baut diese auch in den Spaziergängen mit ein. Konsequenz zahlt sich auch.

Kleintierphysiotherapie & Gesundheit – Wertvolle Infos für dein Tier

Du suchst fundierte Informationen rund um Kleintierphysiotherapie, Beweglichkeit und Schmerzmanagement für dein Tier? Auf meiner Website und meinem Instagramprofil findest du alles Wichtige zu physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten, gezieltem Training und unterstützenden Maßnahmen bei Erkrankungen wie Arthrose, Hüftgelenksdysplasie oder Bandscheibenvorfällen.

Meine digitalen Info-Produkte helfen dir, dein Tier optimal zu unterstützen – mit praxisnahen Anleitungen und leicht umsetzbaren Übungen für den Alltag. Egal, ob du präventiv etwas für die Gesundheit deines Hundes oder deiner Katze tun möchtest oder nach einer OP die Rehabilitation fördern willst – hier bekommst du Expertenwissen auf den Punkt.

Bleib informiert und begleite dein Tier auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensfreude!

Häufig gestellte Fragen

#1 Für welche Tiere ist Physiotherapie geeignet?

Physiotherapie ist nicht nur für Hunde, sondern auch für Katzen und andere Kleintiere sinnvoll. Besonders nach Operationen, bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder zur Unterstützung im Alter kann sie helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Auch sportlich aktive Tiere profitieren von gezieltem Training zur Verletzungsprävention.

#2 Kann ich die Physiotherapie-Übungen selbst zu Hause durchführen?

Ja! Viele Übungen lassen sich mit einfachen Anleitungen auch zu Hause umsetzen. In meinen digitalen Info-Produkten erkläre ich dir, wie du dein Tier sicher und effektiv unterstützen kannst. Wichtig ist, dass die Übungen an die individuellen Bedürfnisse deines Tieres angepasst sind.

#3 Wie finde ich heraus, ob mein Tier von Physiotherapie profitieren kann?

Typische Anzeichen für Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen sind Lahmheiten, steifes Aufstehen, reduzierte Aktivität oder eine veränderte Körperhaltung. Auch nach einer Operation bei chronischen Erkrankungen kann Physiotherapie sinnvoll sein. Gerne findest du auf meiner Website detaillierte Informationen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Therapiemöglichkeiten.

Für mehr Beweglichkeit, Gesundheit und Lebensfreude - Kleintierphysiotherapie einfach erklärt.

Kleintierphysiotherapie mit Anja

© | Alle Rechte vorbehalten.